Was bedeutet es, einen gabelstapler gebraucht zu kaufen?

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass ein Gabelstapler ein Hebe- und Fördergerät für den Transport von Lasten in Fabriken oder Lagerhäusern ist. Nun heißt es, dass ein Gabelstapler als gebraucht gilt, wenn er bereits benutzt worden ist und zum Verkauf angeboten, verkauft, eingeführt, vermietet, zur Verfügung gestellt oder in irgendeiner Weise übertragen wird, daher der Begriff Gabelstapler gebraucht. Andernfalls gilt er als neu und muss den einschlägigen Vorschriften entsprechen.

Einige Vorsichtsmaßnahmen, die vor dem Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers zu beachten sind

Vor dem Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers sollte man vorsichtig sein. Es wird daher empfohlen, dass du folgendes tust:

  • Prüfe die FEM-Konformität (d. h. die technische Konformität des Geräts);
  • Überprüfe den Betriebsstundenzähler des Staplers, d. h. die Anzahl der Betriebsstunden, die er geleistet hat. Dies ist immer nützlich, um den Abnutzungszustand zu erkennen, der von außen nicht immer ersichtlich ist;
  • Prüfe das äußere Erscheinungsbild und den Verschleiß: Zustand der Reifen, der Gabeln, des Mastes usw.
  • Stelle fest, wie abgenutzt die Batterie ist. Wenn der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, musst du ihn möglicherweise schnell ersetzen, was sich erheblich auf den Preis eines Gebrauchtgeräts auswirkt;
  • Vergewisser dich auch, dass der Wagen über ein Rückhaltesystem verfügt, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Abgesehen von den oben genannten Grundvoraussetzungen ist es wichtig, vor der Investition in einen gebrauchten Gabelstapler einige weitere Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Überprüfung, ob der Stapler regelmäßig gewartet wurde, was dir auf lange Sicht Sicherheit gibt.

Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers: Vorteile

Der Kauf eines Gabelstaplers ist eine gute Lösung für das schnelle Entladen, Beladen und Transportieren von Waren. Allerdings können die mitunter hohen Kosten einige potenzielle Nutzer abschrecken. Es gibt jedoch eine Alternative, und zwar die Entscheidung für ein preiswerteres gebrauchtes Gerät.

Ein gebrauchter Gabelstapler ist in jedem Fall eine lohnende Anschaffung für dich, denn er bietet eine Reihe von Vorteilen: Er lässt sich schnell und einfach für einen bestimmten Einsatzzweck einrichten und bietet die Möglichkeit, fehlendes Zubehör nach Bedarf zu ergänzen.

Preis eines gebrauchten Gabelstaplers

Der Preis für einen gebrauchten Gabelstapler kann je nach Typ, Tragfähigkeit, Herkunft und Zustand der Maschine variieren. Um sich beispielsweise über den Zustand des Gabelstaplers zu informieren, liefert dir das (obligatorische) Wartungsheft wertvolle Informationen darüber, wie der Gabelstapler gewartet wurde. Mit diesen Informationen kannst du den Preis einschätzen und nach Belieben bieten.

Schreibe einen Kommentar